

Unser „Diakonissenhaus“ liegt in einer herrlichen Umgebung mit schönen Wiesen und Bäumen. Der großzügige Garten kann von den Senior*innen für Spaziergänge genutzt werden und es ist uns ein Anliegen das Leben in und mit der Natur in den Alltag unserer Bewohner*innen biographieorientiert einzubinden. So können z. B. Patenschaften für Beete in unserem Sinnesgarten – auch mit entsprechender Unterstützung – übernommen werden.
Aus dem traditionsreichen Feierabendzentrum des Diakonissenhauses gewachsen, sind die christliche Werte in unserem Handeln und in der Pflege grundlegend verwurzelt. Und auch auf Gemeinschaft wird bei uns Wert gelegt und so veranstalten wir regelmäßig gemeinsame Feste im Laufe der Jahreszeiten. Auch Ausflüge und ein breites Beschäftigungsangebot wie Singkreise und Sportgruppen stehen auf dem Programm.
Aktuell entsteht in zwei Bauabschnitten eine neue Pflegeeinrichtung, das „Haus Regine Jolberg„, das zukünftig auf einer Ebene 45 Einzelzimmer beherbergen wird.