
Unser „Diakonissenhaus“ liegt in einer herrlichen Umgebung mit Wiesen und Bäumen. Der großzügige Garten kann von den Senior*innen für Spaziergänge genutzt werden und es ist uns ein Anliegen das Leben in und mit der Natur in den Alltag unserer Bewohner*innen biographieorientiert einzubinden. So können z. B. Patenschaften für Beete in unserem Sinnesgarten – auch mit entsprechender Unterstützung – übernommen werden.
Auf dem Gelände befindet sich auch eine Kapelle und die „Berufsfachschule für Pflege“. Eine gute medizinische Versorgung im Ort und zahlreiche Freizeit- und Beschäftigungsangebote runden das Angebot ab.
Aus dem traditionsreichen Feierabendzentrum des Diakonissenhauses gewachsen, sind die christliche Werte in unserem Handeln und in der Pflege grundlegend verwurzelt. Seit 175 Jahren versehen die Diakonissen im Geiste der Gründerin ihres Mutterhauses, Regine Jolberg, ihren Dienst für andere Menschen. Auf dem Gelände rund um die Pflegeeinrichtung befindet sich eine Mutterhauskapelle, in der regelmäßig Andachten und Gottesdienste stattfinden. Für unsere Bewohner*innen besteht die Möglichkeit, daran teilzunehmen oder sie auf den Wohnbereichen über Lautsprecher zu verfolgen.
Schöne, großzügige Einzel- und Doppelzimmer und Gemeinschaftsräume bieten für 51 Senior*innen eine familiäre und freundliche Atmosphäre. Selbstverständlich können Sie für Ihr Einzelzimmer auch einzelne liebgewonnene Möbelstücke wie z.B. einen Fernsehsessel oder Bilder mitbringen. Denn es ist Ihr Zuhause.
Bei uns wird Wert auf Gemeinschaft gelegt und so veranstalten wir regelmäßig gemeinsame Feste im Laufe der Jahreszeiten. Auch Ausflüge und ein breites Beschäftigungsangebot wie Singkreise und Sportgruppen stehen auf dem Programm.
Im Diakonissenhaus können externe Gäste die Cafeteria nutzen. Wer nicht gerne allein zu Haus isst, keine Zeit zum Kochen hat oder einfach einmal Abwechslung sucht, kann zum Mittagessen in Gesellschaft in die Senioreneinrichtung kommen oder es dort abholen und mit nach Hause nehmen. Das Mittagessen besteht aus Vor-, Haupt- und Nachspeise und kann aus einem wöchentlich wechselnden Menüplan ausgesucht werden. Einzige Bedingung ist eine vorherige Anmeldung, damit die Küche genügend Mahlzeiten vorhalten kann. Nachmittags gibt es im Diakonissenhaus übrigens Kaffee und Kuchen. Auch dazu sind Gäste immer gerne gesehen.
Interessenten können gerne den Menüplan einsehen und sich anmelden. Probieren Sie es gerne aus.